Checkliste für den Umzug
- Genauen Umzugstermin festlegen
- Umzugsmitteilung und/oder Nachsendeauftrag an die Post
- Urlaub beantragen
- Renovierungsmaßnahmen planen
- Ummelden bei Vertragspartnern und Kündigungsfristen beachten
- Bank
- Versicherungen
- Versandhändler
- Telefonanbieter
- Verlage
- Vereine und Verbände
- Alten Mietvertrag kündigen und ggf. Nachmieter suchen
- Angebot von Kurt Heerdt & Sohn einholen
- Hausrat- und Haftpflichtversicherung überprüfen und wenn notwendig neu abschließen
- Energieversorger ausfindig machen und Angebote vergleichen
- Versorgungswerke informieren
- Wohnungsübergabe und evtl. Abstandszahlung mit dem Nachmieter/Vermieter klären
- Ausmessen der Transportwege
- Alte Wohnung – sich von vielem trennen, was in den „Ecken“ verstaubt
- Einrichtungsplan für die neue Wohnung zeichnen
- Familie und Freunde über den Umzug informieren, auch wegen Umzugshelfer
- Termin zur Wohnungsübergabe vereinbaren
- Abdeckung für empfindliche Böden besorgen
- Nachbarn über den Auszug informieren
- Ablesetermin für Zählerstände vereinbaren
- Parkplatzabsperrung organisieren (oder Sie lassen uns das machen)
- Kartons packen (wenn Sie selbst packen, alles was nicht mehr benötigt wird)
- Lebensmittelvorrat aufbrauchen
- Kühltruhe abtauen
- Kartons packen und Umzugshilfsmittel bereit halten (wenn Sie selbst packen)
- Einzugsermächtigungen und Daueraufträge überprüfen und aktualisieren
- Hausapotheke überprüfen und ergänzen
- Handwerkertermine bestätigen lassen (wenn Sie nicht uns beauftragt haben)
- Übergabe der neuen Wohnung vereinbaren
- Neue Nachbarn über den Einzug informieren
- Schlüssel für Aufzüge, Einfahrten etc. besorgen
- Prüfen, ob alle Schlüssel vorhanden sind
- Teppiche und Böden abdecken
- Müllsäcke und Reinigungsmittel bereit stellen
- Die letzten Kartons packen
- Koffer mit persönlichem Bedarf packen
- Kühlschrank abtauen
- Schränke und Schubladen verkleben
- Treppenhaus auf Vorschäden prüfen und per Foto dokumentieren
- Beleuchtung in der neuen Wohnung anbringen
- Im neuen Domizil: Möbelstellpläne an die Zimmertüren hängen
- Umzugskartons beschriften und mit Möbelstellplänen abgleichen
- In der alten Wohnung
- Zuerst die Möbel verladen lassen, dann die Kartons
- Kontrollieren, ob nichts in der Wohnung vergessen wurde
- Wohnung reinigen
- Wohnungsübergabeprotokoll unterschreiben lassen und die Wohnung mit dem Vermieter begehen
- Den Schlüssel zurück geben und die Kautionsrückgabe besprechen
- Zählerstände prüfen
- Treppenhaus reinigen und auf Schäden prüfen
- Briefkasten leeren
- Namenschilder abmontieren
- In der neuen Wohnung
- Möbel stellen, dann die Kartons verteilen
- Möbel zusammenbauen (das können wir für Sie machen, je nach Umzugspaket)
- Treppenhaus reinigen und auf Schäden überprüfen
- Müll umweltgerecht entsorgen
- Behörden und Vertragspartner informieren
- Einweihungsparty planen/veranstalten
- Neue Tageszeitung abonnieren